Ludoskop

Jan-Sebastian Weingut
Ludoskop ist ein Podcast zu Game Studies und Spielkultur. Jede Folge geht es um einen Text aus dem akademischen Bereich, der sich dem digitalen Spiel als Forschungsgegenstand widmet. Ludoskop richtet sich an alle Spieler:innen, die gerne über ihr Hobby nachdenken und offen dafür sind, Spiele und Spielkultur aus neuen und unterschiedlichen Blickwinkeln zu betrachten.
Trefferpunkte, Gesundheitsleisten, Statuseffekte – die Darstellung von Gesundheit in Spielen hängt eng mit unserem Verständnis von Medizin zusammen, das vom westeuropäischen weißen Mann als Idealkörper ausgeht. So formuliert es zumindest der Medien- und Kommunikationswissenschaftler Brandon Rogers. Für Rogers reproduziert die Darstellung von Gesundheit in Spielen die männliche Vormachtstellung in der Medizin.

***

Besprochener Text:


***

Ludographie:

  • Don't Starve (2013 Klei Entertainment/505 Games)
  • Dragon Buster (1984/1985 Namco)
  • Fallout 76 (2018 Bethesda)
  • The Legend of Zelda (1986 Nintendo)

***

Kapitelmarken:

  • 00:00:00 Intro & Vorstellung des Themas
  • 00:05:12 Trefferpunkte: Die Rationalisierung von Gesundheit
  • 00:18:18 Biomedikalisierung: Gesundheit wird zur Eigenverantwortung
  • 00:25:00 Fallbeispiel: Gesundheit in Fallout 76
  • 00:31:46 Exkurs: Folgen toxischer Männlichkeit für Männergesundheit
  • 00:35:46 Fazit & abschließende Überlegungen

***

Kommentare, Anregungen oder Fragen? Dann schreibt mir an jan@ludoskop.de.

Weitere Infos und Artikel findet ihr auf ludoskop.de.

Weitere Folgen

#5 Spieleentwicklung als Hobby zwischen Selbstausbeutung und Selbstverwirklichung

11.01.2024 46 min

Von den eigenen Spielen leben können – der Traum vieler, die in ihrer Freizeit Spiele entwickeln. Doch für einen großen Teil unabhängiger Spielemacher:innen ...

#4 Spielkultur auf YouTube und Videoessays als Forschungsmethode (mit Rudolf Inderst)

02.11.2023 52 min

In dieser Folge geht es um die Bedeutung von YouTube für Spielkultur und wie aus der Verbindung zwischen Spiel und Video experimentelle Forschungsmethoden un...

#3 Werwölfe und Lykanthropie in digitalen Spielen

05.10.2023 48 min

Werwölfe stehen in digitalen Spielen häufig für Macht und Gewalt. Die Medienwissenschaftlerin Melissa Bianchi zeigt, wie Zelda: Twilight Princess und Die Sim...